Grußwort zum SiMILE-Kongress, Mülheim, 03./04. Juni 2023

Ich habe für den „Simile-Kongress“, einen Homöopathenkongress, ein Grußwort gesprochen. Hier ein kurzer Auszug: „Homöopathie ist ja derzeit sehr stark unter Druck. Die Ärztevereinigungen und Ärztekammern nehmen die Homöopathie aus der Weiterbildung. Homöopathie hat eine schlechte Presse, und es kommt vermutlich allen so vor, als wenn das jetzt das erste Mal in der Geschichte der … Weiterlesen

Die (vergebliche?) Suche nach dem Bewusstsein

Ein Bericht von der Konferenz The Science of Consciousness in Taormina – 22. bis 27. Mai 2023

Eine bekannte Geschichte des muslimischen Weisen Nasreddin Hodscha berichtet, dass Nasreddin nachts unter einer Lampe steht und verzweifelt nach etwas sucht. Ein Passant fragt ihn: „Nasreddin, was suchst du?“ Nasreddin antwortet: „Ich suche meine Hausschlüssel.“ „Hast du sie hier verloren?“ „Bestimmt nicht, aber ich suche hier, weil hier das Licht ist.“

Das ist ein häufiges Phänomen: Wir suchen etwas nicht dort, wo es mit großer Wahrscheinlichkeit zu finden ist, sondern dort, wo es am bequemsten zu suchen ist. Etwas Ähnliches, so scheint mir, geschah und geschieht auf den Konferenzen über das Bewusstsein, „The Science of Consciousness“ (TSC). Die jüngste dieser Konferenzen fand vom 22. bis 27. Mai 2023 in Taormina, Sizilien, statt (das vollständige Programm und das Buch mit den Kurzfassungen finden Sie unter https://tsc2023-taormina.it/), und ich hatte das Privileg, im Namen des Scientific and Medical Networks an dieser Konferenz in einer wunderschönen Umgebung teilzunehmen.

Weiterlesen

Die Pandemie ist vorbei, die Wachsamkeit muss bleiben

– das MWGFD-Symposion zur WHO, einige Daten zu Impfnebenwirkungen und darüber hinaus

Meine Kollegen von der MWGFD (Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie) haben gestern eine Pressekonferenz in München gegeben, auf der einige Spezialisten über die Veränderungen der WHO-Statuten gesprochen haben, über die ich bereits einen Blog geschrieben habe. Diese Pressekonferenz ist ein wichtiges Dokument. Auf der MWGFD-Seite findet sich eine Pressemappe und auf Rumble kann man das Symposion nachhören; Youtube hat es gelöscht. Man erfährt sehr viele wichtige Einzelheiten, vor allem von Rechtsanwalt Kruse, der am Schluss gesprochen hat und die Aussage mit harten Dokumenten unterlegt, dass die WHO in der Tat einen diktatorischen Zugriff auf unsere Gesundheit vorhat. Möglicherweise ist es ja nicht einmal die WHO, sondern vor allem die, die sie fördern. Denn die Förderer, so erfährt man auf dieser Konferenz, sind auch die, die ihre Repräsentanten in die entscheidenden Ausschüsse entsenden dürfen und daher mitbestimmen können, wie Gesundheit in Zukunft definiert, reguliert, überwacht und verordnet wird. Wenn die Verordnungen nämlich die nationalen Parlamente passieren oder von den Regierungen ratifizieren werden, dann werden diese Verordnungen und Veränderungen bindend und haben international-regulierenden Charakter.

Mir ist bei dieser Pressekonferenz aufgefallen, dass das Akronym WHO, wenn man es auf den Kopf stellt und spiegelt, den Begriff „OHM“ ergeben.

Ohm, das wissen die Bastler vom Elektronikbaukasten, ist die Benennung für elektrischen Widerstand. Ich fand es schon als Kind toll, dass man tausende von Ohm in einen kleinen Widerstand verpacken kann. Vielleicht sollten wir Millionen Ohm in den Widerstand gegen diese Verrücktheiten stecken?

Weiterlesen