Autoren: Dr. Nikolaus von Stillfried, Prof. Dr. Dr. Harald Walach
Aus „Tattva Viveka“ Ausgabe Nr: 53
Können sich Leib und Seele nun endlich die Hand geben? Nikolaus von Stillfried und Harald Walach zeigen den Weg der Geistes- und Wissenschaftsgeschichte bis hin zum aktuellen noch materialistischen Welt- und Wissenschaftsverständnis auf. Der Untersuchungsgegenstand muss von seiner reinen Äußerlichkeit mit Innerlichkeit ergänzt werden. Hier greifen die spirituellen Erkenntnismodi, die letztlich die Aufklärung vervollständigen.
Hier weiterlesen: http://www.tattva.de/erkenntnistheorie-der-ersten-person/
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- Auf der Achterbahn aus der postmodernen… Michael Esfeld & Cristian Lopez: Restoring Science and the Rule of Law. Cham: Palgrave-macmillan/Springer. Palgrave Studies in Austrian Economics. 216 Seiten; CHF 142,00, eBook 114,00 CHF; ISBN 978-3-031-71185-5 Auf Achterbahnen stürzt man unvermittelt in die Tiefe und glaubt aufzuschlagen, bevor einen eine scharfe Kurve wieder nach oben führt und man…
- Weihnachten und die Respiritualisierung des Christentums „Gott ist Mensch geworden, damit wir vergöttlicht werden“ [1, PG 36, 265], sagt der Kirchenvater Gregor von Nazianz (ca. 325 – 390 n. Chr.) in seiner ersten Weihnachtsansprache, die er als Bischof von Konstantinopel 380 gehalten hat. Das war keine einmalige Feststellung. In seiner berühmten theologischen Rede 4 sagt er…
- "Breathing Trouble" - Artikel bei Tabletmag "There’s an old story about a guy who jumped into a thorn bush: He wanted to collect berries, but he failed to consider the adverse effects of the plan. Something similar happened with face masks during the COVID-19 pandemic: Masks were promoted, and often mandated, as necessary safeguards for reducing…