Die Zeitschrift „Forschende Komplementärmedizin“ erscheint seit 2017 mit dem englischen Titel „Complementary Medicine Research“. Hier ist der Link zu meinem ersten Editorial, das frei verfügbar ist. Manchmal ist ein bisschen Geschichte ganz hilfreich. Ich wünsche uns allen ein gutes Jahr 2017.
http://www.karger.com/Article/Abstract/458145
WEITERE LESENSWERTE BEITRÄGE
- New Open Access Publication (EN) on Mindfulness /… Mindfulness is phenomenology and good phenomenology is a kind of methodological mindfulness. Mindfulness is not a Buddhist concept, but a human universal psychological resource. The target article does a good job of putting that into practice in using phenomenology to study experiences of mindfulness practitioners.
- Das Ei, Corona und ein paar Neuigkeiten zu Impfungen Vor einem Jahr erschien ein bemerkenswerter Artikel im British Medical Journal [1]. Ich habe darüber ausführlicher in meiner Kolumne im Karger Kompass Pneumonologie geschrieben. Forscher der Harvard School of Public Health rehabilitierten nach mehr als 50 Jahren Forschung das Ei als Nahrungsmittel. Nein: Eier sind nicht schuld an Herzinfarkt. Nein:…
- Warum lassen sich die Deutschen impfen... Dort stand zu lesen: Sie sind in den letzten Jahren so beliebt geworden, weil sie robust, langlebig und umgänglich sind. Würde man nicht glauben, wenn man die zotteligen Kerle mit ihren spitzen Hörnern sieht. So ähnlich ist es mit SARS-CoV-2 auch: sieht gefährlicher aus, als es in Wirklichkeit ist.